Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Kundschafter des Bodenzustands

Zwischenfrüchte lassen wertvolle Rückschlüsse auf den Boden zu. Lesen Sie auch, was im Rapsanbau, beim Pflügen nach Körnermais und für Mykorrhiza im Boden wichtig ist.
Veröffentlicht am
Das oberirdische Wachstum eines Zwischenfruchtbestandes verrät schon einiges über den Standort.
Das oberirdische Wachstum eines Zwischenfruchtbestandes verrät schon einiges über den Standort.Dr. Jochen Brust, PLANTeco
Dr. Jochen Brust, PLANTeco Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um aus dem Wachstum der Zwischenfrüchte wertvolle Rückschlüsse auf den Bodenzustand zu ziehen. Zeigt das Wachstum der Zwischenfrüchte ungleichmäßige Wuchsmuster oder Wuchsdepressionen, deutet dies auf Schadverdichtungen, Strohmatten oder Nester von mehrjährigen Unkräutern hin. Auch wenn in Zwischenfruchtmischungen einzelne Arten an bestimmten Stellen plötzlich dominieren, kann dies ein Hinweis auf Probleme sein. Wenn dagegen runde oder elliptische Flächen entweder kahlgefressen werden oder die Zwischenfrucht besser wächst und stickstoffliebende Arten dominieren, deutet dies oft auf Feldmäuse hin. Anwendung von Propyzamid In Anbausystemen mit mehr als 2/3 Überwinterung ist der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.