Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktblick

Milchfett weiter stark

Der deutsche Milchmarkt ist weiter geprägt von einer knappen Rohstoffversorgung der Molkereien. Seit Juli vergangenen Jahres liegen die Anlieferungen unter Vorjahresniveau. Seit Oktober liegt der Rückstand bei 2 Prozent und mehr, zuletzt waren es minus 2,3 Prozent.

von Richard Riester, LEL Schwäbisch Gmünd Quelle LEL erschienen am 26.03.2025
Rahm kostete in der Spitze Ende November 11 Euro/kg. Die Butterpreise erreichten dadurch Rekordpreise mit 8,65 Euro/kg im Großhandel bzw. 2,39 Euro/250 g-Packung im Laden. © Richard Riester, LEL Schwäbisch Gmünd
Artikel teilen:

Die Ursachen sind in den zurückgehenden Milchkuhbeständen, der Blauzungenkrankheit und den schwächeren Grundfutterqualitäten zu suchen. Gleichzeitig zeigt sich die Nachfrage zu Jahresbeginn bis auf Butter verhältnismäßig robust. Am stärksten konnte von der knappen Versorgung Milchfett profitieren. Rahm kostete in der Spitze Ende November 11 Euro/kg. Die Butterpreise erreichten dadurch Rekordpreise mit 8,65 Euro/kg im Großhandel bzw. 2,39 Euro/250 g-Packung im Laden. Im Februar hat eine Schwäche bei Blockbutter die Verbraucherpreise im Preiseinstieg auf 1,99 Euro/250 g-Packung gedrückt. Blockbutter zieht mit Blick auf Ostern aber bereits wieder an und auch die Nachfrage nach abgepackter Butter ist anhaltend rege, sodass der Buttermarkt auf dem Niveau stabil bleiben dürfte.

Erzeugerpreise weiter fest

Käse zeigt sich bei einem knappen Angebot und reger Nachfrage ebenfalls stabil. An den Pulvermärkten zeigt sich Molkenpulver stabil, während Magermilchpulver etwas schwächer notiert. Hier wirkt sich auch der starke Euro im Handel mit Drittländern aus. Solange das Angebot wie aktuell hinter dem Vorjahr zurückbleibt, kann bei Erzeugerpreisen von rund 52,5 ct/kg im Februar aus heutiger Sicht relativ entspannt auf das Jahr 2025 geblickt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.