Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HumusKlimaTag 2025

Humusthesen auf dem Prüfstand

Zum Jahresbeginn fand in Kassel der zweite HumusKlimaTag statt. Im Mittelpunkt stand die wissenschaftliche Einordnung zentraler Thesen zum Humusaufbau, die im Vorfeld von Landwirten und Interessierten über die Website und den Instagram-Kanal des HumusKlimaNetzes eingereicht wurden. Prof. Dr. Axel Don vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz und Dr. Lena Käsbauer von farmtastic consulting/Bayerischer Bauernverband diskutierten in ihrer Keynote, welche Annahmen zum Humusaufbau wissenschaftlich haltbar sind und welche überdacht werden sollten.
Veröffentlicht am
Viele Vorurteile zum Humusaufbau wurden auf dem HumusKlimaTag richtiggestellt.
Viele Vorurteile zum Humusaufbau wurden auf dem HumusKlimaTag richtiggestellt.photographyfirm/shutterstock
Überall möglich Humusaufbau ist auf allen Böden möglich, auch auf Sandböden, obwohl es dort schwieriger ist. Besonders auf leichten Böden bringt Humus große Vorteile für Wasserhaltekapazität und Erosionsschutz. Die Klimaerwärmung führt zu Humusabbau, was zusätzliche CO2-Emissionen verursacht. Dennoch bleibt der Humusaufbau eine zentrale Maßnahme zur Verbesserung der Klimaresilienz der Böden. Reduzierte Bodenbearbeitung allein führt nicht automatisch zu mehr Humus. Sie kann aber Erosion verringern und das Bodenleben fördern. Wichtig ist ein Gesamtsystem mit Zwischenfrüchten und gezieltem Nährstoffmanagement. Pflanzenkohle ist eine stabile Kohlenstoff-Speicherform, aber teuer und nicht auf allen Böden vorteilhaft. Sie kann sinnvoll sein,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.