Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Japankäfer

Erster Fund in Österreich

Der Japankäfer hat Österreich erreicht. Der am Mittwoch (23.7.) aus dem Bundesland Vorarlberg gemeldete Fundort liegt in Hörbranz am Bodensee, in unmittelbarer Nähe zum deutschen Lindau. Dort waren einige Tage zuvor fünf männliche Japankäfer in Fallen geraten. Erst Mitte Juli waren insgesamt elf Käfer im Stadtgebiet von Freiburg und ein einzelner Japankäfer in Weil am Rhein gefunden worden.

von age erschienen am 28.07.2025
Japankäfer: Sein besonderes Merkmal sind fünf weiße Haarbüschel an jeder Hinterleibsseite und zwei weiße Haarbüschel am Ende des Hinterleibs. © Olaf Zimmermann/LTZ Augustenberg
Artikel teilen:

Der Japankäfer hat Österreich erreicht. Der am vergangene Woche aus dem Bundesland Vorarlberg gemeldete Fundort liegt in Hörbranz am Bodensee, in unmittelbarer Nähe zum deutschen Lindau. Dort waren einige Tage zuvor fünf männliche Japankäfer in Fallen geraten. Erst Mitte Juli waren insgesamt elf Käfer im Stadtgebiet von Freiburg und ein einzelner Japankäfer in Weil am Rhein gefunden worden.

Nach Angaben der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ist das frühzeitige Auffinden des Schädlings das wichtigste Werkzeug, um eine Ausbreitung rechtzeitig zu verhindern. Der Japankäfer habe in der Schweiz und in Italien bereits Schäden verursacht. In den befallenen Gebieten der Region Lombardei seien die ersten Käfer ab Anfang Juni gefunden worden. Zudem seien Mitte Juni in der Schweiz die ersten Käfer im Befallsgebiet bei Zürich in die Fallen gegangen. Auch in Slowenien sei der Quarantäneschädling schon aufgetreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.