Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schweineschlachtung

    • Bei der Viehbestandserhebung Anfang Mai 2025 ergab sich ein moderater Rückgang der in Deutschland gehaltenen Schweine um 1,2 Prozent. Auch bei den Mastschweinen wurde eine Verringerung festgestellt. Längerfristig wird sich die Verkleinerung bei der Sauenherde auswirken und die Schlachtzahlen dürften in der zweiten Jahreshälfte eher sinken.

      Schweinefleisch Schweineschlachtungen 2025 gesteigert

      Schlachtschweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Im Vergleich mit den Vorjahreswerten wurden 2025 bisher mehr Schweine zur Schlachtung gegeben. So wurden von Januar bis Juni dieses Jahres 0,7 Prozent mehr Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als zwölf Monate zuvor.

    • Entspannte Stimmung nach einem engagierten Meinungsaustausch in der Arena Hohenlohe, v. r.: Jürgen Maurer, Peter Hauk, Günther Felßner, Dr. Wilhelm Uffelmann, Clemens Tönnies, Thomas Wieser und Helmut Bleher.

      Tierhalter bangen um Schlachthof in Crailsheim Hilferuf aus Hohenlohe

      Lebensmittel Rinder Rindermast Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung

      Nach dem Veto des Bundeskartellamts zum Verkauf der Schlachthöfe in Crailsheim, Buchloe und Waldkraiburg sorgen sich die Tierhalter in den Regionen um die Schlachtstandorte. Zur Lage speziell in Crailsheim fand am 28. Juli ein Hearing in der Arena Hohenlohe in Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall...

    • Dr. Wilhelm Uffelmann, Vorstandsvorsitzender Westfleisch SCE mbH, Münster.

      Schlachthof Crailsheim Neuer Interessent

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Rindfleisch Schweinefleisch Schweineschlachtung Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Firma Westfleisch aus Münster hat Interesse am Schlachthof Crailsheim. Der Fleischhersteller stellt sich bei zwei Terminen in Süddeutschland vor.

    • Die deutsche Schlachtbranche ist in Bewegung, gerade bei der Schweineschlachtung. Die Veränderungen sind noch nicht beendet.

      ISN-Schlachthofranking Schlachtbranche in Bewegung

      Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Das Jahr 2024 stand im Zeichen anhaltender Strukturveränderungen in der deutschen Schlachtbranche. Insbesondere der Rückzug des niederländischen Marktteilnehmers Vion aus dem deutschen Markt sorgte für markante Verschiebungen innerhalb der Branche, teilt die Interessengemeinschaft der...

    • Rudolf Bühler hat die ländliche Regionalentwicklung in Hohenlohe mitgeprägt. Dafür wurde er jetzt mit der höchsten Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg geehrt.

      Baden-Württemberg Rudolf Bühler vom Land geehrt

      Schweine Schweineschlachtung Schweinezucht Unternehmen

      Der Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzende der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), Rudolf Bühler, wurde mit dem Verdienstorden Baden-Württemberg geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat.

    • Die Schweinehaltung bleibt profitabel. Die Preise für Ferkel und Schlachtschweine steigen weiter.

      Schlachtschweine Noch ein Preissprung

      Fleischmarkt Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Schweinezucht Tierhaltung

      Die Preise für Schlachtschweine steigen weiter. Grund ist nicht nur die gute Nachfrage.

    • Maul- und Klauenseuche Preissturz

      Fleischmarkt Schlachtschweine Schweineschlachtung Tiergesundheit Tierseuchen

      Die Preise für Schlachtschweine in Deutschland geben erneut nach. Binnen zwei Wochen beläuft sich der Rückgang auf 20 Cent je Kilo Schlachtgewicht.

    • Interview mit Paul Russ Schlachtgemeinschaft am Start

      Schlachten Schlachthof Schweineschlachtung

      IIn Westerheim ist es gelungen, das gemeindeeigene Schlachthaus vor dem Aus zu retten. Damit soll die regionale Direktvermarktung für landwirtschaftliche Betriebe im Umfeld unterstützt werden. Der neue Betriebsleiter, Metzgermeister Paul Russ vom Verein „Bäuerliche Schlachtgemeinschaft im...

    • Das Gebot der Stunde: Schweinefleisch so erzeugen, dass das Klima nicht übermäßig strapaziert wird. Dieses Fleisch kann man mit gutem Gewissen essen.

      Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Fleisch mit gutem Gewissen essen

      Fleisch Fleischmarkt Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung

      Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) treibt das Projekt „Klimafreundliche Schweinefleischerzeugung entlang der Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller“ voran und zieht eine Zwischenbilanz.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • In der Europäischen Union haben sich die Schlachtzahlen bei Schweinen stabilisiert.

      EU-Schlachtschweine Schlachtungen stabil

      Schlachten Schweinefleisch Schweineschlachtung

      In der EU wurden im ersten Halbjahr 2024 rund 109 Millionen Schweine geschlachtet. Das waren fast genau so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In den beiden Jahren zuvor war ein deutlicher Einbruch der Schlachtungen festzustellen gewesen.

    • Schweine EU-weit weniger Schweine geschlachtet

      Markt Schweine Schweineschlachtung

      Das Jahr 2023 war geprägt von einem europaweiten Rückgang der Schlachtungen von Schweinen. Insgesamt wurden in der EU von Januar bis Dezember knapp 220 Millionen Schweine geschlachtet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Abnahme um 7,3 Prozent.

    • Schweineschlachtungen Weniger Schweine geschlachtet

      Markt Schlachten Schweine Schweineschlachtung

      Im Oktober 2023 lag die Zahl der in Deutschland geschlachteten Schweine bei rund 3,74 Millionen Tieren. Das waren etwa 1,8 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Schlachtungen haben sich im Jahresverlauf an die aus dem vorangegangenen Jahr angenähert, lagen über den gesamten...

    • Schweine Schlachtzahlen sinken fast deutschlandweit

      Markt Schlachten Schweine Schweinefleisch Schweineschlachtung

      Im ersten Halbjahr 2023 nahm die Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland ein weiteres Mal deutlich ab. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum kamen rund 21,6 Millionen oder gut neun Prozent weniger Tiere an den Haken. Regional gestaltete sich die Entwicklung der Schlachtzahlen unterschiedlich.

    • Schlachtschweine Schweineschlachtungen sinken erneut

      Markt Schweine Schweineschlachtung

      Nachdem die Zahl der deutschlandweit geschlachteten Schweine bereits 2020 deutlich gefallen war, setzte sich dieser Trend 2021 fort. Mit 51,9 Millionen Tieren kamen rund 2,9 Prozent weniger Tiere an den Haken als noch im Vorjahr. Dabei nahm die Zahl der Schlachtungen importierter Tiere um fast die...

    •  Nach dem Aus des Mannheimer Schlachthofes wird es auch für Direktvermarkter künftig noch schwieriger, eine Lohnschlachtstätte in der Nähe zu finden. Die Transportwege jedenfalls dürften länger werden. 

      Regio Schlachthof Gesellschaft Aus für Mannheimer Schlachthof

      Markt Schweine Schweineschlachtung Unternehmen

      Am Freitag, dem 30. Juli 2021, ist am Schlachthof in Mannheim das letzte Schwein geschlachtet worden – knapp vier Jahre nachdem das damals gegründete Gemeinschaftsunternehmen von fleischverarbeitenden Firmen mit der Regio Schlachthof GmbH an den Start ging. Das berichtet die Rhein-Neckar-Zeitung.

    • Anlieferung der Schweine: Kurze Wege und ein stressarmer Schlachtvorgang sollen Frische und Qualität des Fleisches und der Wurst garantieren.

      Regio Schlachthof Mannheim Schlachthof punktet mit Regionalität

      Markt Schlachten Schlachtschweine Schweineschlachtung Unternehmen

      Der Regio Schlachthof Mannheim leistet einen wesentlichen Beitrag zur Grundversorgung der Region mit hochwertigem Schweinefleisch. Die private Unternehmerinitiative ist in enger Kooperation mit der Stadt Mannheim bereits im dritten Jahr ihres Bestehens eine regionale Erfolgsgeschichte, gibt der...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.