Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Optimale Saattiefe bei Weizen
Bei der Etablierung von Winterweizen ist eine Ablagetiefe von zwei bis vier Zentimetern anzustreben. Bei schwierigen Saatbedingungen, etwa auf trockenen Flächen, kann eine etwas tiefere Ablage sinnvoll sein.
- Veröffentlicht am

Bei der Etablierung von Winterweizen ist eine Ablagetiefe von zwei bis vier Zentimetern anzustreben. Bei schwierigen Saatbedingungen, etwa auf trockenen Flächen, kann eine etwas tiefere Ablage sinnvoll sein, um den Samen im feuchten Saathorizont abzulegen. Eine zu tiefe Aussaat sollte jedoch vermieden werden, da sie hohe Anforderungen an die Triebkraft stellt, die Jugendentwicklung verzögert und die Bestockung verringert. Auf tonigeren Standorten ist eine flachere Ablage vorteilhaft, da hier Staunässe, Verschlämmung und Sauerstoffmangel häufiger auftreten können. Auf sandigeren Standorten ist eine tiefere Ablage dagegen meist unproblematischer. Besonders wichtig ist eine möglichst einheitliche Saattiefe, da sie ein gleichmäßiges Auflaufen...