Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tiergesundheit

Deutlich mehr Arzneimittel im Hobbysegment verbraucht

Wie der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT) berichtet, wuchs der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland 2021 um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr auf erstmals 900 Mio. Euro (Schätzung auf den Gesamtmarkt für Deutschland). Der Anteil des Kleintiersegmentes macht 61 % und der des Nutztiersegmentes gerade einmal 39 % aus. Wie in den Jahren zuvor zeigte sich das Hobbytiersegment wesentlich dynamischer.

Veröffentlicht am
colourbox.de
Artikel teilen:

Hinsichtlich der enttäuschenden Gesamtentwicklung des Impfstoffsegmentes (229,0 Mio Euro, -1,6 %) schlägt sich die schwierige Lage in der Nutztierhaltung, insbesondere der Schweineproduktion, nieder, berichtet der BfT. Im Geflügelsegment zeichnen sich u.a. die Auswirkungen der Geflügelpestzüge der beiden vergangenen Winter ab. Die kontinuierlichen Maßnahmen zur Krankheitsvorbeuge und die umfassendere Fürsorge bei Kleintieren sowie vermehrte Impfaktivitäten im Pferdesegment trugen positiv zur Entwicklung des Impfstoffsegmentes bei.

Auch bei der positiven Umsatzentwicklung im Antiparasitika-Segment (163.5 Mio Euro, +5,4 %) und im Segment der Spezialitäten (365,5 Mio Euro, +9,06 %) spielte die intensive Umsorgung der während der Pandemie gestiegenen Zahl von Klein- und Heimtieren eine Rolle. Effekte ergaben sich durch die sinkenden Nutztierzahlen und auch durch Zutritt von Generika bei bestimmten Wirkstoffen. Die Entwicklung der Rohstoffpreise ist wie im Vorjahr zu berücksichtigen. Erneut zeigt sich, dass das Hobbytiersegment wesentlich dynamischer und mit nunmehr über 60 % des Marktes von besonderer Relevanz für die Tiergesundheitsbranche ist.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.