Maisanbau
Made in Switzerland
Die diesjährige Lehrfahrt des Internationalen Mais- und
Informationsrings (IMIR) führte zum Anbau und zur Verarbeitung von Mais im Schweizer und Vorarlberger Alpenrheintal. Hier wird der Rheintaler Riebelmais angebaut und erfolgreich vermarktet.
- Veröffentlicht am

Dr. Hubert Sprich, Cornexo Organisiert vom Internationalen Maisinformationsring (IMIR) informierten sich über 50 deutsche, französische und Schweizer Landwirte sowie Landwirtschaftsberater bei einer zweitägigen Lehrfahrt im September über den Maisanbau im schweizerischen Rheintal. Dabei stand neben der Nutzung von Mais in der Fütterung die Vermarktung von regionalen Maissorten als Lebensmittel im Fokus. Mais kann Methanausstoß bei Rindern reduzieren Am ersten Tag wurde der Strickhof in Lindau im Kanton Zürich besucht. Der Strickhof, ein renommiertes Kompetenzzentrum für Agrarwirtschaft, wurde bereits 1853 gegründet. Seine Aufgabe ist die praxisorientierte Bildung, Beratung und Forschung im Bereich Ackerbau, Tierhaltung und Sonderkulturen...