Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

Preisindex in Neuseeland gestiegen

Am Weltmarkt hat die Preisentwicklung für Milchprodukte Anfang September positive Tendenzen gezeigt. Nachdem seit März die Preise kontinuierlich gesunken waren, zeichnete sich bereits Mitte August eine erste Erholung bei den Erlösen für Milchprodukte ab.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Bei der Internetauktion der neuseeländischen Molkerei Fonterra hat der Preisindex für Milcherzeugnisse den zweiten Termin in Folge deutlich zugelegt. Der Index stieg beim Handelstermin am 1. September um 10,9 Prozent gegenüber der vorangegangen Auktion. Damit scheint die Talsohle von Anfang August, als der Wert den niedrigsten Stand seit 2009 erreichte, vorerst durchschritten zu sein.Anfang September schloss der Tender bei einem mittleren Preis von 2.226 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 1.981 Euro je Tonne. Die gehandelte Menge ist allerdings angebotsbedingt weiter auf 35.865 Tonnen gesunken. Mit Ausnahme von Laktose konnten bei der Auktion bei allen gehandelten Produkten höhere Erlöse erzielt werden. Bei Milchpulver, Butteröl und Buttermilchpulver waren dabei überdurchschnittliche Preisanstiege zu verzeichnen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.