EU-Getreidemarkt
Mais in Paris setzt sich nach oben ab
Die Weizenpreise in Paris schwanken, aber der Mais hält sich wacker und schloss zuletzt mit dem höchsten Stand seit Dezember 2015.
- Veröffentlicht am
Während zum Wochenwechsel eine schwache Tendenz der Weizenkurse in Paris vorherrschte, konnte sich der europäische Markt zuletzt nicht dem starken Aufwärtstrend in Chicago entziehen und schloss ebenfalls fester. Dabei wurden gerade mal die vorherigen Verluste ausgeglichen, sodass der Fronttermin Weizen am 20. April 2016 mit 155,25 Euro je Tonne (Euro/t) auf Vorwochenlinie schloss. Demgegenüber verzeichnet Mais einen ungebrochenen Aufwärtstrend und erreichte zuletzt mit 163,25 Euro/t immerhin den höchsten Stand seit Dezember 2015. Auslöser war dabei vor allem die Festigkeit der Maisnotierungen in Chicago, vom europäischen Kassamarkt kamen nur wenig neue Impulse. Allerdings verunsichern Meldungen über den Aussaatverlauf in Frankreich den...