Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Vorgaben aus Übersee belasten Weizen und Mais in Paris

Nach einem Anstieg an acht Handelstagen in Folge korrigierte die Weizennotierung in Paris am Dienstag dieser Woche, 10. Januar 2017, im Zuge der schwächeren Vorgaben aus Übersee und vor dem Hintergrund des anstehenden USDA-Berichts.
Veröffentlicht am
Zuvor profitierte die Notierung von dem Kälteeinbruch in weiten Teilen Europas. Zwar begrenzte der festere Euro die Gewinne nach oben, die Sorge vor Frostschäden in Frankreich und Osteuropa konnte aber genügend Gegendynamik aufbauen. Seit vergangenem Donnerstag ist die Notierung um 0,6 Prozent gefallen und beendete am Mittwoch mit 169 Euro/t den Handel in Paris. Mais kann sich ebenfalls den Vorgaben aus Übersee nicht entziehen. Zwar haben im Verlauf der vergangenen Tage die Handelsaktivitäten wieder zugenommen, dennoch fällt Mais auf Wochensicht um 1,7 Prozent. Neben dem festeren Euro begrenzt auch die anhaltend üppige globale Versorgung das Aufwärtspotential, sodass Mais am Mittwoch wieder unter die Marke von 169 Euro/t gerutscht ist und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.