Vier Cent rauf
- Veröffentlicht am
Liegt es am Frühlingsanfang, der den Markt beflügelt oder kaufen die Schlachthöfe bereits für die Grillsaison ein? Wie dem auch sei, offenbar "reicht zu Beginn der neuen Schlachtwoche das verfügbare Angebot schlachtreifer Schweine bundesweit nur knapp aus, um die derzeit lebhafte Nachfrage der Schlachtunternehmen zu bedienen", schreibt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) zur aktuellen Marktlage. Und weiter: "Höhere Schweinepreise sind entsprechend umzusetzen. Schlachtreife Schweine sollten dabei weiter zügig an den Markt gebracht werden, um die freundliche Marktlage zu stabilisieren."
Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 22. März 2017, für den Zeitraum vom 23. März bis zum 29. März 2017:
1. VEZG-AutoFOM-Preisfaktor: 1,61 Euro je Indexpunkt (Euro/Indexpunkt), Preisspanne 1,60 - 1,62 Euro/Indexpunkt,
Vorwochenpreis 1,57 Euro/Indexpunkt.
2. VEZG-FOM-Basispreis Muskelfleischanteil (MFA) 57 Prozent: 1,61 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG), Vorwochenpreis 1,57 Euro/kg SG.
VEZG-Auto-FOM MFA 59 Prozent: 1,61 Euro/kg SG, Vorwochenpreis 1,57 Euro/kg SG.
Vermarktungsmenge 220.700 Schweine (96 Prozent), Schlachtgewicht 95,4 (0,0 kg), Vermarktungsmenge der Vorwoche 226.100 Schweine. Preise frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (FOM- bzw. AutoFOM Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.