Qualitätsfuttermittel herstellen
- Veröffentlicht am
Rund 20 Teilnehmer nahmen an dem Seminar teil und informierten sich über die wichtigsten Anforderungen, Hintergründe und Neuerungen im Bereich der Futtermittelwirtschaft im QS-System. Am ersten Veranstaltungstag wurden die Seminarteilnehmer unter anderem über Anpassungen der Systemvorgaben und rechtliche Anforderungen in der Futtermittelwirtschaft informiert. Daneben waren das Krisenmanagement und Futtermittelmonitoring im QS-System Themen. Am zweiten Tag bildeten insbesondere gegenseitige Anerkennungen mit anderen Standardgebern der Futtermittelwirtschaft den inhaltlichen Schwerpunkt des Workshops. In einem anschließenden Praxisteil wurden den Teilnehmern praktische Tipps zur Eingabe der Daten aus dem QS-Futtermittelmonitoring in die QS-Softwareplattform an die Hand gegeben.
Die Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und Inhalten der zweitägigen Veranstaltung und hoben dabei besonders den intensiven Austausch von Praxiserfahrungen sowie die konstruktiven Diskussionen und angeregte Gespräche am Rande der Veranstaltung hervor. Aufgrund der großen Nachfrage wird Mitte Oktober 2017 auf der Burg Warberg ein weiterer Workshop zu den QS-Anforderungen in der Futtermittelwirtschaft angeboten.
Information zur Anmeldung: https://burg-warberg.de/cms/bundeslehranstalt/seminare/qmb-workshop-qs-spezial/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.