Vorderwälder-Frühjahrsmarkt läuft gut
- Veröffentlicht am

Ein je mit 8 in Bemuskelung und Äußerer Erscheinung eintaxierter Spitzenbulle gibt es nur selten. Der Ragossohn Ragolef war ein solcher. Die Mutter Gloria war auf der Verbandsschau 2012 gut platziert. 560 kg Gewicht, 1131 g tägliche Zunahmen und 133 cm im Widerrist waren seine Gardemaße. Der Tageshöchstpreis von 2150 Euro war ihm sicher, er kommt von Stefan Weiss aus Schönwald nach Titisee-Neustadt-Langenordnach zu Martin Faller. Den gleichen Preis erzielte Roland Fichter aus St. Georgen-Oberkirnach für ebenfalls einen Ragossohn aus einer Pigasmutter. Je die Note 6 lautete das Körergebnis, Hermann Löffler aus Titisee-Neustadt-Jostal ist der neue Besitzer.
Zweitplatziert war ein Piraldosohn aus einer Idgiantochter namens Piraldian. Seit langem war Familie Saier aus St. Märgen vom Dengishof nicht mehr Marktbeschicker. Mit diesem 7/6 bewerteten Burschen wurde ein guter Einstand geschafft, für 1.650 Euro wechselt er zu Thomas Hermann nach St. Märgen. Irgpirgi war der zweite Bulle mit der Note 8 in der Bemuskelung und hatte mit 1158 g die höchsten täglichen Zunahmen. Roland Fichter aus St. Georgen-Oberkirnach war Anbieter und Käufer war Hans Reuter aus Schramberg-Tennenbronn für 1600 Euro.
Bis auf zwei Bullen wechselten die Klasse III-Burschen zum Anschlagspreis den Besitzer. Konrad Hermann aus Gütenbach bot zwei mischerbig hornlose an, einer kommt zu Günter Willmann nach Vöhrenbach-Urach und der andere wechselt nach außerhalb des Zuchtgebietes. Mit 1700 Euro begehrtester Klasse III Bulle war Igapiga, ein Igachysohn aus einer Pigastochter von Hans-Georg Eble aus Glottertal-Föhrental. Josef Willmann aus Zell-Unterentersbach ist der neue Besitzer. Gerhard Weisser aus St. Georgen-Brigach war mit seinem Pirbrachysohn Pirgerald ebenfalls das erste Mal Bullenanbieter. Der Bursche konnte mit 7/5 bewertet werden. Auch er kam nach außerhalb des Zuchtgebietes zu Adalbert Jeggle nach Deggenhausertal-Wittenhofen. Interessant war, dass bis auf einen alle Bullen die Bullenprüfstation in Löffingen-Göschweiler erfolgreich durchlaufen hatten.
Hinweis: Der nächste Vorderwäldermarkt findet am 8. Juni ab 11 Uhr in der Donauhalle Donaueschingen statt.









Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.