Kleine Welten ganz groß im Fokus
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Schwarzwald unter der Lupe“ lädt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zu einem Fotowettbewerb ein. Bis zum 15. September sind Profi- und Hobbyfotografen aufgerufen, mit der Kamera den Naturpark und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Gesucht werden die schönsten Makromotive aus der Tier- und Pflanzenwelt, ob Insekt oder Reptil, Eichhörnchenauge oder Eidechsenkralle, Blütenstempel oder bunte Flechte, Spinnennetz oder Pilzlamelle, als Beiwerk Tautropfen oder Eiskristalle – alles, was sich im Schwarzwald sonst dem flüchtigen Blick entzieht.
Die Teilnehmer können ihre digitalen Fotos in insgesamt zwei Kategorien einsenden: Bei „Insekten & kleine Tiere“ sind Nahaufnahmen von Käfern, Schmetterlingen, Schnecken, Wildbienen, Mäusen, Gartenschläfern, Eidechsen, Fröschen und Co. gefragt. In der Kategorie „Heimische Wildblumen & Pflanzen“ steht die heimische Flora im Mittelpunkt. Passend zum Projekt „Blühender Naturpark“ soll die blühende Vielfalt heimischer Arten dokumentiert werden. „Wir möchten mit dem Fotowettbewerb insbesondere die kleinsten Naturpark-Bewohner in den Fokus rücken und auf ihre große Bedeutung für unser Ökosystem hinweisen“, erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker.
Zu gewinnen gibt es attraktive Preise: Mit Alpirsbacher Klosterbräu (Ballonflug) und den Schwarzwaldgeiern aus Baden-Baden (Tandem-Gleitschirmflug) geht es hoch hinaus. Zudem gibt es für die Gewinner Eintrittskarten für den Baumwipfelpfad Bad Wildbad, einen Naturpark-Geschenkekorb mit regionalen Produkten, eine Magnum-Flasche Sekt
der Baden-Badener Winzergenossenschaft, ein Schwarzwälder Speck-Kochbuch und ein 5-Gang-Verwöhn-Menü beim Naturpark-Wirt Hotel Schliffkopf zu gewinnen.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.naturparkschwarzwald.blog. Einsendeschluss ist der 15. September 2018.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.