Getreidemarkt
Einfluss vom Weltmarkt auf deutschen Brotgetreidemarkt abgemildert
In der Feiertagswoche ist es am Brotgetreidemarkt unverändert ruhig. Lediglich das Geschehen an den internationalen Terminbörsen hat etwas Einfluss genommen.
- Veröffentlicht am
Verbesserte Aussichten für die weltweite Ernte 2019 setzten die Preise etwas unter Druck, was sich auch in Ausschlägen am Kassamarkt widerspiegelt. Nach wie vor ist das Tagesgeschäft sowohl für kurzfristige Belieferungen von Exporteuren oder Mühlen als auch für Vorkontrakte zur neuen Ernte davon geprägt, dass hierzulande die Wasserversorgung auf den Äckern kritisch eingeschätzt und tendenziell eher wieder mit mäßigen Erträgen gerechnet wird. Jedenfalls wollen sich viele Erzeuger beim Verkauf nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und warten ab. Dem steht meist eine entsprechend ruhige Nachfrage gegenüber. Mühlen scheinen gut mit Vertragsware eingedeckt zu sein und vom Export werden auch nur moderate Geschäftstätigkeiten gemeldet.