Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchblick von der LEL

Stabilisierung am Milchmarkt zu erwarten

2019 ist bisher geprägt vom latenten Preisdruck am Milchmarkt. Am stärksten unter Druck waren die Butterpreise, die von August 2018 bis August 2019 kontinuierlich von 5,26 auf 3,38 Euro/kg zurückgingen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
LEL
Artikel teilen:

Erst im September konnte wieder eine kleine Anhebung durchgesetzt werden, im Laden koste Butter mit 1,39 Euro/Päckchen nun wieder 10 ct mehr. Blockbutter bleibt weiter verhalten, auch der Export läuft eher verhalten, obwohl EU-Butter am Weltmarkt konkurrenzfähig ist.

Eiweißseite zeigt sich stabil

Zum Glück zeigt sich die Eiweißseite seit Mitte letzten Jahres wieder deutlich fester und kompensiert zumindest teilweise die Rückgänge im Milchfettbereich. MMP in Lebensmittelqualität notiert aktuell bei 2,14 Euro/kg gegenüber 1,50 Euro/kg im letzten Jahr. Käse zeigt sich seit Jahresanfang stabil auf einem befriedigenden Niveau von 3,08 Euro/kg für Gouda. Hier sind zum Jahresende Preisanhebungen zu erwarten.

Moderate Anlieferung hilft

Stabilisiert wird der Markt durch die nahezu das ganze Jahr leicht unter Vorjahr liegenden deutschen Anlieferungen. Auch in der EU und weltweit stagnieren die Anlieferungen und liegen zu-meist leicht im Minus. Entsprechend ziehen mit den saisonal rückläufigen Anlieferungen die Spotmilchpreise an, zuletzt wurden hier 35 ct/kg genannt. Auch am Terminmarkt zeigen die Notierungen für die kommenden Monate nach dem Tiefststand im August leicht nach oben.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.