Getreidemarkt
Frankreichs Sommerbraugerste mit großen Schwächen
Die diesjährige Sommergerstenernte in Frankreich weist schwache Proteingehalte auf.
- Veröffentlicht am
Rund 40 Prozent der gedroschenen Sorte Planet enthält weniger als 9,4 Prozent Rohprotein. Das führt zu Abschlägen beim Verkauf. Normalerweise fallen die französischen Braugerstenpartien eher durch zu hohe als durch zu niedrige Proteingehalte auf. In diesem Jahr ist es umgekehrt. Das stellt die Mälzer vor verschiedene technische Probleme. Ein niedriger Proteingehalt fördert das Eindringen von Wasser in die Körner. Das führt zu Instabilität und damit zu einem hohen Anteil an Bruchkorn in den Partien. Die Mälzereien begegnen diesem Problem mit häufigerem Sieben, allerdings verursacht dies höhere Kosten. Zusätzlich begünstigt ein geringer Proteingehalt im Korn dessen Keimung, sodass die Kontrolle der Enzymaktivität erschwert ist und Probleme...