Markt für Lammfleisch
Langer Atem nötig
Die Preise für Lammfleisch in Deutschland sind im Keller. Bis zur Markterholung könnte es mehrere Monate dauern, erklärt ein Marktexperte im BWagrar-Interview.
- Veröffentlicht am
Lammfleisch hat bundes- und landesweit zwei Verbrauchsspitzen: das christliche Ostern und das muslimische Opferfest. In den Jahren 2018 und 2019 fiel das muslimische Opferfest in die Sommerschulferien. Die fehlende Nachfrage spüren die Lammfleischerzeuger durch Preisdruck. Im Frühjahr 2019 kam die widrige Witterung hinzu, die die Grillfleischnachfrage verhinderte, berichtet Ulrich Rothweiler von der Viehzentrale Südwest im Gespräch mit BWagrar.
Rothweiler ist zuversichtlich, dass es wieder bergauf geht, wenn die Überschüsse am Markt abgebaut sind. Wann dieser Fall eintreten könnte, sagt er auch. Lesen Sie die Antwort in BWagrar 51/52-2019, Seite 79.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.