Getreidemarkt
Deutschlands Maisimporte leicht rückläufig
Stellt man die Verkäufe der Landwirte gegenüber, stammt der im Mischfutter eingesetzte Mais nur zu einem geringen Anteil aus deutscher Ware.
- Veröffentlicht am
Die Erzeuger in Deutschland haben in den ersten fünf Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres nur 760.000 Tonnen Mais aus der Ernte 2019 verkauft und damit sechs Prozent weniger als von Juli bis November 2018. Die Mischfutterindustrie bediente sich an Importen nicht ganz so umfangreich wie in der vorangegangenen Saison, aber dennoch lebhaft. Insgesamt wurden in den genannten fünf Monaten 1,4 Millionen Tonnen Mais nach Deutschland importiert, elf Prozent weniger als im Vorjahr, aber 44 Prozent mehr als 2017. Der Großteil davon kommt noch immer aus den EU-Nachbarländern Polen, Frankreich und über die Handelsdrehscheibe Niederlande sowie aus Ungarn. Während die Liefermengen aus den drei erstgenannten Ländern um bis zu einem Drittel...