Fleischmarkt
Fleischerzeugung in Deutschland leicht gesunken
Im vergangenen Jahr ist die Fleischerzeugung aus gewerblichen Schlachtungen um 1,4 Prozent gesunken, damit setzte sich der Trend aus dem Jahr 2018 fort.
- Veröffentlicht am
Insgesamt wurden durch die gewerblichen Schlachtungen von Schweinen, Rindern, Schafen, Ziegen, Pferden und Geflügel 8,0 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt. Der Hauptanteil mit gut zwei Dritteln der gesamten Fleischerzeugung entfällt dabei auf Schweinefleisch. Allerdings ging bei Schweinefleisch die Erzeugung um 2,6 Prozent zurück. Dagegen wurde sowohl bei Rindfleisch als auch bei Geflügelfleisch der Vorjahreswert gesteigert. Speziell die Erzeugung von Hähnchenfleisch wurde mit einer Zunahme von 1,5 Prozent ausgebaut. In den vergangenen zehn Jahren von 2009 bis 2019 erhöhte sich die produzierte Geflügelfleischmenge um gut ein Fünftel. Bei Rind- und Schweinefleisch waren dagegen nur leichte Schwankungen in einzelnen Jahren zu beobachten.