Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Weizen folgt höherer US-Notierung

Die Weizenkurse an der Terminbörse in Paris haben sich auf Wochensicht um 3 Euro je Tonne (Euro/t) auf 196 Euro/t befestigt.
Veröffentlicht am
Die nötige Unterstützung kam von der Hausse der Weizenkurse an der Chicagoer Börse und vom schwächeren Euro, der die Exportaussichten für EU-Anbieter verbessert. Vor allem die US-, aber auch die EU-Kurse profitierten davon, dass der australische Branchendienst Abares seine Einschätzung zur australischen Weizenernte aufgrund der Trockenheit im Land weiter zurückgenommen hat, was die Exportkonkurrenz von dort verringern dürfte. Für EU-Anbieter bleibt Russland ein scharfer Konkurrent, gerade wenn es um die Belieferung von Kunden in Nordafrika geht. EU-Exporteure resümieren, dass der Eurokursrückgang nicht ausgereicht habe, die Preisdifferenz zum russischen Weizen auszugleichen. Die Maiskurse in Paris haben sich in der Berichtswoche ruhig,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.