Corona verdirbt den Appetit
- Veröffentlicht am
„Nach Rücksprache mit den beteiligten Höfen haben wir uns dazu entschlossen, die beliebte Veranstaltungsreihe auszusetzen. Wir hoffen, dass wir 2021 wieder durchstarten können“, erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker. Auch die Höfe unterstützen die Absage. „Der Naturpark-Brunch lebt von der Bauernhofatmosphäre, vom Rahmenprogramm und vom Buffet. All dies wäre bei den sehr hohen Auflagen nicht möglich“, erklärt etwa Horst Reiser vom Biolandhof Reiser aus Straubenhardt.
Der Brunch auf dem Bauernhof findet seit 2008 statt. Ziel ist es, bei Einheimischen und Gästen Verständnis für nachhaltige Bewirtschaftung, bäuerliche Traditionen und faire Preise für heimische Produkte zu wecken. So hilft die Vermarktung regionaler Erzeugnisse, die vielfältige Kulturlandschaft im Naturpark zu erhalten.
Wer trotz der Absage des Naturpark-Brunchs nicht auf regionale Lebensmittel verzichten möchte, kann bei zahlreichen Hofläden in der Region seinen Einkaufskorb füllen oder bei den Naturpark-Wirten heimische Gerichte genießen. Tipps für kulinarische Highlights in der Region unter www.naturparkschwarzwald.de (Regional genießen).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.