Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Schätzung der kanadischen Rapsernte nach unten korrigiert

In seiner aktuellen Ernteschätzung für 2020 geht das kanadische Statistikamt (Statistics Canada/StatCan) von einer deutlich kleineren Rapserzeugung aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die vorangegangene Schätzung wurde um 0,7 auf 18,7 Millionen Tonnen gekürzt, sodass das Vorjahr nun um 0,9 Millionen Tonnen oder um fünf Prozent unterschritten würde. Außerdem wäre dies die kleinste Rapsernte Kanadas seit fünf Jahren. Von dem Spitzenniveau aus dem Jahr 2017, als in Kanada eine Rapsernte von insgesamt 21,5 Millionen Tonnen erzeugt war, hat sich das Produktionsniveau weiter entfernt. Die Marktteilnehmer hatten im Vorfeld der Veröffentlichung der aktuellen Ernteschätzung mehrheitlich bereits mit einer Abwärtskorrektur gerechnet, aber dass sie so deutlich ausfallen würde, hatten wohl die wenigsten erwartet. Eine entsprechende Reaktion an den Rapsterminmärkten blieb daher nicht aus. Die Canolakurse an der Börse in Winnipeg zogen an und auch die Rapsnotierungen in Paris fanden dadurch am 3. Dezember wieder in die Gewinnzone. StatCan begründet die Anpassung seiner Rapsernteschätzung mit den trockenen Bedingungen gegen Ende der Vegetationsperiode, die die Erträge verringerten.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.