Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

EU-Getreideernte könnte das Vorjahr knapp übertreffen

Die EU-Kommission schätzt die Getreideernte 2021 der 27 Mitgliedstaaten auf 295 Millionen Tonnen und damit fünf Prozent beziehungsweise knapp 15 Millionen Tonnen über dem Vorjahresergebnis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Damit läge die Ernte auch fünf Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Die größten Zunahmen werden bei der Maisernte prognostiziert. Es wird nicht erwartet, dass sich in Frankreich und Rumänien die witterungsbedingt schwachen Ertragsergebnisse des Vorjahres wiederholen werden, so dass mit EU-weit 71,5 Millionen Tonnen rund zehn Prozent mehr eingefahren werden könnten als 2020.

Die Weizenernte wird auf 135 Millionen Tonnen avisiert und damit zehn Millionen Tonnen über dem Vorjahr. Das Plus bei Gerste beträgt rund 1,6 Millionen Tonnen bei einer Ernteschätzung von 56,8 Millionen Tonnen. Demgegenüber werden für die anderen Getreidearten geringe Erntemengen avisiert, allerdings bleiben die Ergebnisse für Roggen, Hafer und Sorghum überdurchschnittlich.

Nicht so überschwänglich prognostiziert der Internationale Getreiderat (IGC) die EU-Getreideernte. Dieser geht von 288 Millionen Tonnen aus, ein Plus von 3,5 Prozent zum Vorjahresergebnis. Auch die Weizenprognose differiert deutlich: Der IGC schätzt zur Ernte 2021 eine Weizenernte von insgesamt 136,8 Millionen Tonnen und damit mehr als die EU-Kommission prognostiziert hat. Bei weitem nicht so optimistisch ist der IGC hinsichtlich der EU-Körnermaisernte 2021. Die Erwartung liegt bei 65,1 Millionen Tonnen und damit gerade einmal 0,4 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Ebenfalls sehr vorsichtig fällt die Prognose zur Gerstenernte aus, die mit 53,6 Millionen Tonnen sogar das Vorjahresergebnis von 54,8 Millionen Tonnen (IGC) verfehlen würde.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.