Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milch

Deutliche Zuwächse für Käse und Molkenpulver

In Deutschland wurde im April etwas weniger Milch angeliefert als im Vorjahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Milchanlieferung in Deutschland belief sich im April 2021 auf rund 2,7 Millionen Tonnen und verfehlte damit die Vorjahreslinie um 0,7 Prozent. In der Summe der ersten vier Monate lag das Rohstoffaufkommen schalttagsbereinigt um 1,4 Prozent unter dem Niveau von 2020.

Bei den einzelnen Milchprodukten entwickelte sich die Herstellung zum Anfang des zweiten Quartals 2021 uneinheitlich. Während im April deutlich mehr Molkenpulver hergestellt wurde (+35,2 Prozent), nahm die Herstellung der anderen Trockenmilcherzeugnisse im Vergleich zum Vorjahresmonat ab. Diese Entwicklung zeigt sich ebenfalls in der kumulierten Betrachtung der ersten vier Monate: In der Summe stieg das Produktionsvolumen von Molkenpulver im um 18,8 Prozent. Bei Magermilchpulver wurde im April um 17,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat hergestellt. Die Produktion von Vollmilchpulver ging um 13,6 Prozent zurück. In der Kumulation der ersten vier Monate belief sich der Rückgang auf 9,5 Prozent und bei Magermilchpulver auf 6,1 Prozent.

Auch Butter und Kondensmilch wurden weniger umfangreich produziert als 2020. In der Summe von Januar bis April lag der Rückgang bei der Herstellung von Butter und Kondensmilch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei jeweils gut sechs Prozent. Die deutschen Molkereien stellten hingegen mehr Käse her als im vergangenen Jahr. Im April überstieg die Produktion die Vorjahresmenge um 5,8 Prozent. In der kumulierten Betrachtung der Monate Januar bis April 2021 wurde Käse um 1,2 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum hergestellt. Darüber hinaus wurde das Produktionsvolumen von Frischprodukten und Sauermilcherzeugnissen erhöht.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.