Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleisch

Erzeugung in Deutschland 2021 gesunken

Im ersten Halbjahr 2021 hat sich die Fleischerzeugung in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht rückläufig entwickelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Insgesamt wurden durch gewerbliche Schlachtungen 3,8 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt und somit 1,7 Prozent weniger als noch in der ersten Jahreshälfte 2020.

Mit fast zwei Dritteln entfällt der größte Anteil der erzeugten Menge auf Schweinefleisch, gefolgt von Geflügel auf dem zweiten Platz mit einem deutlich geringeren Anteil von einem Fünftel. Bei beiden Tierarten gab es Rückgänge in der Erzeugung, wobei die Reduktion der Schweinefleischerzeugung aufgrund der hohen Gesamtproduktion besonders stark ins Gewicht fällt. Auch bei den Rindern wurde die Schlachtmenge des vorangegangenen Halbjahres nicht erreicht.

Die Tendenz der sinkenden Fleischerzeugung folgt dem Trend der vergangenen Jahre. Die rückläufige Nachfrage nach Fleisch sowie der Ernährungstrend einer fleischreduzierten beziehungsweise fleischfreien Ernährungsform setzt sich weiter fort und hat somit auch Auswirkungen auf die Erzeugung. Zusätzlich wurde die Schweinefleischproduktion in den ersten sechs Monaten 2021 durch das Grassieren der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und durch die entsprechenden Handelsrestriktionen ökonomisch stark belastet.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten sowie die seit dem Beginn dieses Jahres in der Schweinehaltung geltenden Rahmenbedingungen wirkten sich für viele Erzeuger erschwerend auf die Produktion aus. Entsprechend haben einige Mäster ihr Angebot reduziert oder diesen Betriebszweig ganz aufgegeben. Bei den Rindern ist die leicht fallende Erzeugung auf die gesunkenen Rinderbestände zurückzuführen. Jedoch sind bei den einzelnen Kategorien große Unterschiede zu verzeichnen, so nimmt die Produktion der Jungrinder sowie die der Färsen entgegen dem Gesamttrend wieder deutlich zu.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.