Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleisch

Konsum in der EU sinkt

Beim Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in der EU wird eine Abnahme in den nächsten Jahren erwartet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Lag der durchschnittliche Fleischverzehr 2018 bei 69,8 Kilogramm, dürfte dieser im Jahr 2031 um fast zwei Kilogramm sinken und nur noch bei 67 Kilogramm pro Kopf liegen. Insbesondere für den Verzehr von Schweinefleisch wird ein Rückgang prognostiziert, wobei sich dieser Trend schon seit vielen Jahren erkennen lässt. Dennoch bleibt Schweinefleisch mit einem geschätzten Anteil von fast der Hälfte die wichtigste Fleischart.

Geflügelfleisch hingegen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird mittlerweile von vielen Verbrauchern als Alternative gegenüber dem Schweinefleisch bevorzugt. Der Pro-Kopf-Verzehr lag 2021 bei rund 24 Kilogramm. Bei Rindfleisch dürfte der Verzehr in den kommenden Jahren laut EU-Kommission rückläufig sein. Zuletzt lag er bei 10 Kilogramm pro Kopf. Durch die Veränderung der EU-Bevölkerung und den damit einhergehenden religiösen Traditionen wird erwartet, dass der Verzehr von Schaffleisch bis zum Jahr 2031 zunehmen wird.

Als Gründe für die Veränderung des Fleischkonsums in der EU wird unter anderem das gestiegene Umweltbewusstsein der Verbraucher angegeben. Die Befürchtungen aufgrund des Klimawandels sorgen dafür, dass dem Produktionsprozess und der Herkunft der Produkte eine immer größere Rolle beigemessen wird. So wird vermehrt auf die Art der Haltung, Tierschutz oder den ökologischen Fußabdruck wertgelegt. Darüber hinaus nehmen gesundheitliche Aspekte eine immer größere Bedeutung beim Verzehr von Fleisch ein.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.