Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbraucherpreise Südwest

Brennstoffe heizen Teuerung an

Der Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg stieg im Dezember 2021 gegenüber dem November 2021 umd 0,6?Prozent auf 111,7 Punkte. Die Teuerungsrate im Vergleich zum Dezember 2020 betrug 5,0?Prozent. Im November 2021 hatte die Preissteigerung gegenüber November 2020 bereits 4,9?Prozent betragen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vor allem die Preise für Heizöl mit plus 36,7?Prozent und für Kraftstoffe mit plus 35,2?Prozent lagen deutlich über der Gesamtteuerung, teilt das Statistische Landesamt mit. Neben den Basiseffekten durch die sehr niedrigen Preise im November 2020 wirkte sich der Behörde zufolge auch die zu Jahresbeginn eingeführte CO2-Abgabe preiserhöhend aus.

Die hohen Inflationsraten im zweiten Halbjahr 2021 haben laut Landesamt verschiedene Gründe, darunter Basiseffekte durch niedrige Preise im Vorjahr. Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze im zweiten Halbjahr 2020 und insbesondere niedrige Preise der Mineralölprodukte im Vorjahr, die im November Tiefststände erreichten, wirkten sich nach den amtlichen Angaben erhöhend auf die Gesamtteuerung aus.

Neben den temporären Basiseffekten aus der Vergangenheit wirken zunehmend krisenbedingte Effekte, wie Lieferengpässe und die deutlichen Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen, die sich ebenfalls im Verbraucherpreisindex niederschlagen, heißt es in der Mitteilung der Landesstatistiker.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.