Rapsflächen wachsen weltweit kräftig
- Veröffentlicht am
Konkret sollen es 40 Millionen Hektar sein. Das wären 2 Prozentpunkte mehr als im laufenden Wirtschaftsjahr. Der Auslöser für den voraussichtlichen Anstieg dürfte ein Flächenplus in den wichtigsten Anbauländern, darunter Kanada und die EU-27, darstellen.
Die Rapsfläche der EU wird mit 5,6 Millionen Hektar rund 5 Prozent über der Saison 2021/22 gesehen. Abgesehen von der Trockenheit in einigen Regionen im Osten der EU-27 werden die Vegetationsbedingungen als überwiegend günstig für die Entwicklung der Feldbestände bewertet. Das Risiko der Auswinterung wird als gering eingestuft. Als Reaktion auf die deutlichen Preissteigerungen dürften die Anbauflächen am Schwarzen Meer für das Wirtschaftsjahr 2022/23 ausgeweitet werden. So verzeichnet die Ukraine ein voraussichtliches Flächenplus von 0,1 auf 1,1 Millionen Hektar.
Nachdem die deutlich kleinere Erzeugung, infolge von Ertragseinbußen in der Saison 2021/22, den Auslöser für den Anstieg der internationalen Rapspreise dargestellt hatte, wird auch in Kanada eine Ausweitung der Anbauflächen um 4 Prozent auf 9,4 Millionen Hektar erwartet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.