Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln

Erste deutsche Frühkartoffeln

In der zweiten Maiwoche kamen die ersten deutschen Frühkartoffeln des Jahres auf den Markt. Sie stammten aus Folientunneln und gehen direkt ab Hof weg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ab Mitte Mai werden wohl auch in den traditionellen und größeren Frühkartoffelanbauregionen die ersten Landwirte nach der neuen Ernte graben und regional Knollen in ihren Hofläden anbieten. Ein Saisonstart dürfte das angesichts der sehr kleinen Mengen aber noch nicht sein. Bis zum Monatsende wird sich aber ein Angebot aufbauen, das dann auch an den städtischen Großmärkten zur Verfügung gestellt wird. Festschalige Kartoffeln zum Abpacken werden dann in der zweiten Junihälfte gerodet.

Im Großen und Ganzen melden die Erzeugergemeinschaften so gut wie unveränderte Areale mit Frühkartoffeln. Der Anbau ist oftmals von (Frostschutz-) Beregnungsmöglichkeiten begrenzt und kann nicht ausgedehnt werden. Der momentane Kulturstand wird als zeitgemäß beschrieben. Seit mehr als 14 Tagen werden die Flächen nach und nach von der Folie oder von Vlies befreit. Darunter tauchen in der Regel gesunde Bestände auf. Sie stehen aber in einigen Fällen schon recht trocken.

Fast flächendeckend regnete es viel zu wenig in Deutschland. Aber auch in West- und Mitteleuropa gab es im März zu wenig Niederschläge. Wo es geht, laufen dort bereits die Beregnungsanlagen, was die Produktion angesichts der Energiekosten weiter verteuert.

Wenn sich die Frühkartoffelanbaufläche insgesamt nicht wesentlich verändert hat, wird immer wieder mal auf eine weitere leichte Verschiebung in Richtung der Verarbeitungskartoffeln berichtet, die sowohl Chips- als auch Frittenrohstoff umfasst. Darüber hinaus ist das Sortenspektrum stabil. Als festkochende Hauptsorte ist Annabelle fest etabliert.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.