Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte

EU-Prognose für Weichweizenerträge gesenkt

Die Ertragsaussichten der Prognoseeinheit MARS der EU-Kommission für die Winterkulturen sind den dritten Monat in Folge leicht gesunken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf EU-Ebene liegen die Ertragsprognosen für Weichweizen, Hartweizen und Wintergerste jetzt knapp unter dem Fünfjahresmittel. Die Prognosen für Raps, Mais und Sonnenblumen wurden ebenfalls gesenkt, liegen aber weiterhin auf oder knapp über dem Fünfjahresdurchschnitt. Die Prognose für Sommergerste bleibt zunächst unverändert.

Der Hauptgrund für die reduzierten Ertragsaussichten ist die anhaltende Trockenheit mit häufig zugleich hohen Temperaturen in weiten Teilen Europas. Im Einzelnen erwarten die Analysten jetzt bei Weichweizen EU-weit einen durchschnittlichen Ertrag von 5,76 Tonnen je Hektar; dies weist somit ein Minus von 2,3 Prozent gegenüber der Mai-Schätzung auf.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.