In Deutschland gehen die Schweineschlachtungen zurück
- Veröffentlicht am
Die stark reduzierten Tierbestände wirken sich mittlerweile deutlich aus. In der Folge befindet sich das Aufkommen an schlachtreifen Tieren stetig unter den Zahlen des Vorjahres. Dieser Trend dürfte sich im weiteren Jahresverlauf fortsetzen. Wobei besonders die Zahl der gelieferten Schweine aus inländischer Herkunft mit einem Minus von fast 10 Prozent gesunken sind, während gleichzeitig mehr Tiere aus dem Ausland in Deutschland zur Schlachtung gebracht wurden. Da die Schlachtgewichte in dem ausgewerteten Zeitraum mit 95,6 kg über 1 kg unter den Vorjahreswerten lagen, hat sich die erzeugte Fleischmenge mit einer Abnahme von 10 Prozent noch stärker verringert als die Schlachtzahlen.
Dennoch fallen die angebotenen Stückzahlen mehr als ausreichend für das bestehende Kaufinteresse aus. Der Trend des rückläufigen Schweinefleischverzehrs und die geringe Kaufkraft der Verbraucher durch vielfach gestiegene Kosten führen zur einer fortlaufend verhaltenen Nachfrage.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.