Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Globale Weizenerzeugung voraussichtlich auf Höchststand

Im Wirtschaftsjahr 2022/23 dürften laut Internationalem Getreiderat (IGC) weltweit rund 790,6 Millionen Tonnen Weizen eingefahren werden: 9,9 Millionen Tonnen mehr als in der Saison davor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die schlechteren Ertragsaussichten für Argentinien können durch die voraussichtlich größeren Ernten in der Türkei, in Australien und der EU nicht kompensiert werden. Demgegenüber werden in der Saison 2022/23 mit voraussichtlichen 784 Millionen Tonnen verbraucht, was in etwa dem Allzeithoch des Vorjahres entspricht. Dies ist insbesondere auf den geringeren Verbrauch als Nahrungsmittel zurückzuführen, was der vermeintlich größere Einsatz in Futtermitteln nicht ausgleichen kann.

Die weltweiten Vorräte an Weizen dürften auf ein Allzeithoch von rund 281,7 Millionen Tonnen steigen nach 275,1 Millionen Tonnen im Wirtschaftsjahr davor. Die Vorräte der vier wichtigsten Exporteure werden auf 65,6 Millionen Tonnen taxiert.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.