Rapsbestände heterogen entwickelt
- Veröffentlicht am
In der Folge sind auch die Ertragsaussichten für die immer näher rückende Ernte heterogen. Schäden durch Tauben und auch Rapsstängelrüssler sind die Hauptursachen für die unterschiedliche Entwicklung. Bis zum 20. Juni 2023 befanden sich, wie auch im Monat zuvor, knapp zwei Drittel der britischen Winterrapsbestände in einem guten bis ausgezeichneten Zustand. Dies ist allerdings ein Rückgang um 5 Prozentpunkte gegenüber 68 Prozent zum gleichen Zeitpunkt in der vorangegangenen Saison.
In Yorkshire ist die Entwicklung der Bestände gegenüber anderen Regionen noch etwas im Rückstand. Dies ist auf den hohen Befall durch die Getreidefäule und Taubenschäden zurückzuführen, die sich in einigen Kulturen auf den Schotenansatz ausgewirkt haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.