Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rapsernte

Unterdurchschnittliche Rapserträge in Frankreich

Das französische Landwirtschaftsministerium (Agreste) redigierte nach Abschluss der Ernte seine Prognose bezüglich der französischen Rapserzeugung auf 4,3 Millionen Tonnen nach unten. Grund dafür waren die unerwartet niedrigen Erträgen von durchschnittlich 32,3 Dezitonnen je Hektar. Damit dürfte die Ernte um 4,2 Prozent kleiner ausfallen als 2022, aber rund 10,5 Prozent über dem Fünfjahresdurchschnitt liegen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die um 10,9 Prozent ausgeweitete Anbaufläche konnte die Verluste durch niedrige Erträge lediglich begrenzen. Der Mangel an Sonnenschein während der Blütezeit wirkte sich auf den Ertrag aus, der im Jahresvergleich um 12,2 Prozent zurückging und mit minus 0,4 Prozent leicht unter dem langjährigen Durchschnitt lag. In 29 von 59 Departements waren unterdurchschnittliche Ergebnisse eingefahren worden.

Mehr Sonnenblumen und Soja

Die Ernte an Sonnenblumenkernen dürfte sich in diesem Jahr der Marke von 2 Millionen Tonnen nähern. Wenn das Ertragspotenzial bis zur Ernte nicht durch die Witterungsbedingungen beeinträchtigt wird, könnte die Ernte 2021 übertroffen werden und so die höchste in diesem Jahrtausend sein. Die Erträge werden erstmals auf 23,8 Dezitonnen je Hektar geschätzt, was ein Anstieg von 15,2 Prozent gegenüber 2022 und ein Plus von 6 Prozent gegenüber dem langjährigen Durchschnitt wäre. In den meisten Regionen geht Agreste von höheren Erträgen als im Vorjahr aus. Die Sojabohnenernte 2023 wird auf 417.000 Tonnen geschätzt. Das ist ein Anstieg um 11,3 Prozent gegenüber der schwachen Ernte 2022 und liegt 1,9 Prozent über dem Fünfjahresdurchschnitt. Der Ertrag von 26,5 Dezitonnen je Hektar dürfte im Jahresvergleich um 29,7 Prozent stark steigen und den Rückgang der Anbaufläche von 14,2 Prozent mehr als ausgleichen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.