Der Preis liegt jetzt rund zwölf Cent niedriger als noch im Januar mit 55,7 Cent pro kg. Der Kieler Rohstoffwert verringerte sich im August um einen Cent auf 34,3 Cent pro kg. Marktbeobachter gehen davon aus, dass jetzt die Talsohle bei den Erzeugerpreisen erreicht und das bescheidene Preisniveau zwischen 40 und 45 Cent im September und Oktober gehalten werden könnte. Bio-Verwertung ist begrenzt Angesichts hoher Kosten und Inflation ist das aktuelle Milchgeld deutlich zu gering. Erschwerend kommt hinzu ist, dass wegen der abnehmenden Kaufkraft der Verbraucher der Absatz von Milcherzeugnissen und erst recht für Markenware und/oder für Biomilchprodukte vergleichsweise geringer ausfällt als im Vorjahr, trotz Preisaktionen. Bio-Milch konnte...