Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbstsaat zur Ernte 2025: weniger Gerste, mehr Weizen

Mehr Wintergetreide in Land und Bund

Im Jahr 2023 traf es den Weizen, ein Jahr später die Gerste: Jeweils zur Herbstsaat behinderte der Regen deutschlandweit die Aussaat. Dennoch wird zur Ernte 2025 mehr Wintergetreide angebaut als im Jahr zuvor.
Veröffentlicht am
Redaktion Baden-Württemberg: Nach den Angaben aus der Ernteberichterstattung des Statistischen Landesamtes haben die landwirtschaftlichen Betriebe im Land im Herbst 2024 auf 312.600 Hektar (ha) Wintergetreide zur Körnergewinnung für die Ernte 2025 ausgesät. Damit nimmt die Aussaat gegenüber dem Vorjahr mit 1?% leicht zu. Die Aussaatfläche von Winterweizen - einschließlich Dinkel und Einkorn - beläuft sich nach aktuellen Schätzungen auf 208.300?ha. Das sind 9?% mehr als im letzten Jahr. Grund für die Zunahme dürften zum einen die nassen Aussaatbedingungen für Wintergerste im frühen Herbst sein. Außerdem konnte letztes Jahr aufgrund der Witterung bedeutend weniger Winterweizen angebaut werden. Bei Wintergerste wurde aktuell eine Abnahme von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.