Export von EU-Schweinefleisch gestiegen
Der Export von Schweinefleisch und Schweinen in Drittländer wurde von Januar bis November 2024 leicht ausgebaut. Mit knapp 3,8 Mio. t Schweinfleisch sind rund 0,6 Prozent mehr in Länder außerhalb der EU transportiert worden. Die größten Mengen hat dabei Spanien mit einem Anteil von fast einem Drittel geliefert.
von AMI erschienen am 05.02.2025Auf Platz zwei und drei der größten Lieferländer folgten die Niederlande und Dänemark. Mit knapp einem Zehntel aller Ausfuhren im ausgewerteten Zeitraum rangierte Deutschland noch an vierter Stelle. Durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sind aktuell Schweinefleischexporte in Drittlänger nicht mehr möglich. Derzeit laufen Gespräche über Regionalisierungsabkommen, schnelle Ergebnisse sind jedoch nicht zu erwarten.
Export nach China überwiegt
Zu den größten Importländer zählen neben China das Vereinigte Königreich und die Philippinen, wobei China einen Marktanteil von gut einem Viertel der gelieferten Mengen bezogen hat. Allerdings gibt es zu den europäischen Ausfuhren starke Konkurrenz durch preisgünstiges Fleisch aus den USA und Brasilien.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.