Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Zuckerrüben: Behandlungen gegen Cercospora abschließen

Der Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit hat sich langsamer entwickelt als erwartet. Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen Blattkrankheiten in Zuckerrüben sollten Sie jetzt abschließen. Der Schwellenwert liegt bei 45 Prozent befallener Blätter. Bei geringem Befall ist eine zweite Fungizidspritzung nicht mehr sinnvoll. Wenn Sie eine deutliche Befallszunahme festgestellen und die letzte Behandlung mehr als vier Wochen zurückliegt, sollten Flächen, für die eine späte Rodung vorgesehen ist, gespritzt werden. Dabei sind die Wartezeit des eingesetzten Fungizids und die maximal mögliche Anzahl der Anwendungen zu beachten. Strobilurin-haltige Mittel (zum Beispiel Juwel) sollten nicht mehr zur Anwendung kommen. Nähere Angaben zu den Mitteln gegen Blattkrankheiten stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2014 in Tabelle 45 auf Seite 53.

Veröffentlicht am
Ganninger-Hauck
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.