Grundfutterreport liegt vor
Was in Gras- und Maissilagen steckt
Das Erntejahr 2015 brachte – mit regionalen Unterschieden – eher unbefriedigenden Qualitäten und Futtermengen. Das geht aus dem Grundfutterreport hervor, in dem landesweite Daten aus den Futteranalysen für Gras- und Maissilage zusammengetragen wurden.
- Veröffentlicht am
Reichliche Niederschläge im Winter, gefolgt von einem eher trockenen Frühling, kennzeichneten die ersten Monate des Jahres 2015 in Baden-Württemberg. Im südlichen Teil des Landes ließen die ausgiebigen Niederschläge bis Ende Mai nur kurze Erntefenster für den ersten Schnitt offen, während sich in der Mitte und dem Norden Baden-Württembergs zunehmend Trockenheit mit langsamerem Wachstum des Aufwuchses bemerkbar machte. Grundsätzlich zeigte sich die Witterung regional sehr unterschiedlich. Beim LAZBW Aulendorf gingen bis Mitte Dezember 358 Silageanalysen des ersten Schnittes von Grünland ein. Diese verteilen sich auf 18 der baden-württembergischen Vergleichsgebiete. Bei weniger als 15 Analysen je Vergleichsgebiet ist die Beurteilung stark...