Erster Mais-Online-Feldtag
Die Firma Limagrain (LG) bietet jetzt den ersten Online-Feldtag für alle an, die sich die Sorten von zuhause aus anschauen wollen.
- Veröffentlicht am

Diese Online-Lösung stellt eine Alternative zum klassischen Feldtag dar und richtet sich an all die Landwirte, die keine klassischen Maisveranstaltungen besuchen konnten. Wie auf dem Feld reihen sich auch online alle Sorten nebeneinander auf und werden in kurzen kompakten Videos von LG-Mitarbeitern vorgestellt. Ist eine relevante Sorte für den Landwirt dabei, kann dieser sich die Sorte merken und später weitere Informationen oder einen Besuch des LG Verkaufsberaters anfordern.
„Der Online-Feldtag wird den klassischen Feldtag nicht ablösen“, verdeutlicht Klaus Ahrens, Marketingleiter bei LG. „Aber wir stellen fest, dass dem einen oder anderen Landwirt die Zeit für den Besuch von Veranstaltungen fehlt. Oder er würde bei einzelnen Sorten gerne länger verweilen und mehr erfahren. Das ist vor Ort schwierig, kann aber jetzt zuhause nachgeholt werden.“
Auch vor klassischen Feldtagen macht die Digitalisierung nicht Halt. So bietet LG eine Online Lösung auch für herkömmliche Feldtage, um dem Landwirt die Möglichkeit zu bieten, seine Eindrücke von den Sorten vor Ort schnell zu strukturieren und zusammenzufassen. Ein Wunsch, der laut Klaus Ahrens von Landwirten an LG herangetragen wurde.
Mehr zum Online Feldtag finden interessierte Landwirte unter www.LGseeds.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.