Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche 2016

Ergebnisse Winterweizen Ökosortiment

Das Jahr 2016 war geprägt von hohen Niederschlägen, vor allem im Mai und Juni, und einem hohen Krankheitsdruck, vor allem Gelbrost, Mehltau und Ährenfusarium. Der Ertrag liegt im Mittel der Standorte bei 37,5 dt/ha, das sind 15% weniger als 2015. An den einzelnen Orten schwankte der Ertrag zwischen 31,9 und 43,1 dt/ha. Ertragsstärkste Sorte war wie schon im Vorjahr der Futterweizen Elixer mit durchschnittlich 47,5 dt/ha.

Erste Qualitätsuntersuchungen zeigen, dass in diesem Jahr mit guten Ergebnissen gerechnet werden kann. Hohe Kleber- und Sedimentationswerte wurden gemessen, aber auch teilweise sehr hohe DON-Werte wie z. B. am Standort Crailsheim-Beuerlbach.

Die Tabellen mit den Versuchsergebnissen finden Sie im Anhang.

Veröffentlicht am
www.oekolandbau.de/BLE/Thomas Stephan
Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau zu Winterweizen finden in Baden-Württemberg an fünf ökologisch bewirtschafteten Standorten statt. Diese sind in Karlsruhe-Grötzingen (Betreuung durch das LTZ Augustenberg), Stuttgart-Hohenheim (Betreuung Uni Hohenheim), Crailsheim (Betreuung Beratungsdienst Schwäbisch Hall), Maßhalderbuch (Betreuung LRA Reutlingen und Uni Hohenheim) und Forchheim am Kaiserstuhl (Betreuung LTZ Augustenberg). In Karlsruhe-Grötzingen und Stuttgart-Hohenheim werden auch Sorten-Zulassungsprüfungen vom Bundessortenamt durchgeführt. Wie schon im Jahr 2015, trat auch 2016 das Gelbverzwergungsvirus auf. Besonders am Standort Karlsruhe-Grötzingen war nicht nur die Wintergerste, sondern auch der Winterweizen, Dinkel und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.