13. Internationaler Berliner Kartoffelabend
Zum 13. Mal war der Vorabend der Fruit Logistica für mehr als 500 Vertreter aus 16 Ländern der Treffpunkt der Kartoffelbranche. Der Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes (DKHV) folgten Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Medien.
- Veröffentlicht am

DKHV-Präsident Thomas Herkenrath trat in seiner Rede für Transparenz im Kartoffelbau ein: „Viele Menschen haben ein falsches Bild von Landwirten und dem Einzelhandel.“ Diese Qualitäten den Verbrauchern näher zu bringen, sei Aufgabe des Verbands. „Unsere Branche ich hochspezialisiert und die Kartoffel ein heimisches sowie sicheres Lebensmittel“, sagt Herkenrath.
Mehr Transparenz durch Projekte
Das werden Mitarbeiter des DKHV und der Kartoffel-Marketing GmbH in Zukunft gegenüber Verbrauchern und NGOs sichtbarer machen. Präsident Herkenrath erklärt: „Der DKHV wird diese Diskussion offensiv und konsequent mit alle Partnern zu führen.“
Wie die Kartoffel täglich auf den Teller kommt, lernen viele Kinder in der Schule. Seit 2008 engagiert sich der DKHV mit dem Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“. Das Projekt soll bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für das wertvolle Lebensmittel Kartoffel schärfen. Über 600 Schulen pro Jahr nehmen regelmäßig bundesweit daran teil. Viele sind seit Jahren vertreten.
Arbeit an Schulen ausgezeichnet
„Kids an die Knolle“ ist kein Selbstläufer, viele Unternehmen arbeiten bei dem Projekt mit. Diesem Engagement ist zu verdanken, dass das Schulgartenprojekt mit dem Siegel „Wir sind inForm“ ausgezeichnet wurde. Dieses Siegel vergibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit.
Der Gemeinschaftsstand des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. auf der Fruit Logistica war ein Treffpunkt für Mitglieder, Geschäftspartner sowie Medienvertreter. Die fünf Aussteller auf dem Stand vertraten die Zweige der Kartoffelbranche und boten Verbrauchern umfassende Informationen. „Wir sind zufrieden mit den Messetagen und werden im nächsten Jahr wieder auf der Fruit Logistica sein.“ sagte der DKHV-Geschäftsführer Dr. Sebastean Schwarz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.