Welche Art zu meinem Acker passt
In der BWagrar-Ausgabe, Nr. 24/2017, geht es um die wichtigsten Player unter den Zwischenfrüchten. Die wichtigsten Arten werden kurz vorgestellt mit ihren Ansprüchen, Vor- und Nachteilen. Im ersten Teil eines zweiteiligen Beitrags geht es um die Zwischenfrüchte aus der Familie der Kreuzblütler und die grobkörnigen Leguminosen. Im zweiten Teil des Beitrags beschreibt der Autor, Dr. Jochen Brust aus Stuttgart, die kleinkörnigen Leguminosen, Zwischenfrüchte aus der Familie der Korbblütler und anderen Pflanzenfamilien. Die beschriebenen Arten können Sie hier im Bild betrachten.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.