Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markt in Deutschland schrumpft

Weniger Pflanzenschutzmittel umgesetzt

Der Markt für Pflanzenschutzmittel in Deutschland schrumpft. Im Geschäft mit dem Großhandel setzten die im Industrieverband Agrar (IVA) organisierten Unternehmen 2017 circa 2,1 Prozent weniger um als im Vorjahr 2016.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pixabay.com
Artikel teilen:

Der Umsatz sank von 1,415 Mrd Euro im Jahr 2016 auf 1,385 Mrd Euro im Jahr 2017. „Der Markt für Pflanzenschutzmittel ist geschrumpft. Der Gesamt­umsatz der Branche lag im Vorjahr sogar noch unter dem Volumen des Jahres 2012", erklärt IVA-Präsident Dr. Helmut Schramm.

Diese Entwicklung veranschauliche, dass Landwirte keineswegs – wie oft behauptet wird – immer mehr Pflanzenschutzmittel einsetzen, sondern die Nachfrage maßgeblich von Faktoren wie der Witterung oder dem Krankheitsdruck abhängt. Zudem beklagte Schramm die schleppende Bearbeitung von Zulassungsanträgen für neue Pflanzenschutzmittel.

Glyphosatmenge rückläufig

Zur Diskussion um den Wirkstoff Glyphosat präsentierte Burkhard Kleffmann vom Marktforschungsunternehmen Kleffmann Group die aktuellen Verbrauchszahlen.

„Nach unserer Analyse ist der Glyphosat-Verbrauch im Jahr 2017 abermals um sechs Prozent zurückgegangen. Gegenüber dem Peak von 2012 setzten die Landwirte in Deutschland im vergangenen Jahr sogar 43 Prozent weniger ein“, erläuterte Kleffmann.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.