Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Roggen und Wicke sind ein starkes Team

Eine Ganzpflanzensilage aus Winterroggen und Winterwicke liefert verlässliche Erträge bei fast jeder Witterung. Doch was gibt es bei der Ernte zu beachten?
Veröffentlicht am
Brust
Gerade bei der Biomassenutzung können die Vorteile von Arten- und Sortenmischungen sehr gut ausgenutzt werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der gemeinsame Anbau von Winterroggen und Winterwicke zur Nutzung als Ganzpflanzensilage. Diese Kombination führt aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften beider Arten trotz jährlich wechselnder Witterung zu stabileren Beständen und somit zu verlässlicheren Erträgen. Ein weiterer Vorteil einer solchen Mischkultur ist das breitere Erntefenster, welches gerade bei ungünstigen Witterungsverhältnissen vorteilhaft ist. Jedoch sollte aufgrund des windenden Wuchses der Wicke auf eine angepasste Erntetechnik (Seitenmesser) geachtet werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.