Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Silomais

Erntezeitpunkt online bestimmen

Zur Ermittlung des optimalen Erntezeitpunktes hat das Deutsche Maiskomitee (DMK) das Prognosemodell MaisProg freigeschaltet. Landwirte können damit ihre Silomaisernte online planen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ganninger-Hauck
Artikel teilen:

Basierend auf täglichen Daten von bis zu acht Wetterstationen, die automatisiert anhand der Postleitzahl des Betriebes ausgewählt werden, verrechnet das Prognosemodell mehrere Parameter. Dazu zählen zum Beispiel TemperaturGlobalstrahlung, Niederschlag und das daraus abgeleitete pflanzenverfügbare Bodenwasser.

MaisProg ermittelt unter Berücksichtigung des regionalspezifischen Aussaattermins und der Sorte den aktuellen Trockensubstanzgehalt der Gesamtpflanze. Daraus entsteht ein zuverlässiges Bild des Abreifeverhaltens. Unter Einbezug der langjährigen Wetterdaten erfolgt anhand dieses Wertes die Einschätzung des zu erwartenden Erntetermins. Mit diesen Parametern ist eine präzisere Prognose möglich als bei alleiniger Verwendung von Temperatursummenmodellen.

Schlagspezifische Kontrolle dennoch wichtig

Wie 2018 hat die anhaltende Trockenheit im Frühsommer mancherorts auch in diesem Jahr zu gestörten physiologischen Abläufen in der Pflanze geführt. Ist die Befruchtung weitestgehend erfolgt, können einsetzende Niederschläge noch maßgeblich zur Ausbildung von Kolben beitragen. MaisProg kann vorzeitig abgestorbene oder kolbenarme Bestände nicht umfassend bewerten. Eine schlagspezifische Kontrolle der Pflanzenzustände ist daher notwendig.

Hintergrundinformationen

Das Prognosemodell kann von Landwirten, Beratern und Züchtern kostenfrei genutzt werden, sowohl auf dem stationären PC zu Hause als auch mit dem Smartphone im Feld. Entwickelt wurde das Modell vom DMK, der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, dem Julius Kühn-Institut in Braunschweig, den landwirtschaftlichen Länderdienststellen und dem Deutschen Wetterdienst. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.