Das spart Dünger beim Maisanbau
- Veröffentlicht am

„Wir können statistisch belegen, dass eine Reduzierung der Unterfußdüngung um mindestens 25 Prozent ohne Ertragsrückgang möglich ist", kommentierte Professor Dr. Till Meinel der TH Köln das synchrone Ablageverfahren.
Einsparungen von 25 bis 50 Prozent möglich
Die Versuche würden sogar bei einer Halbierung der Düngemenge noch ein stabiles Ertragsniveau zeugen. "Bei konstanter Düngermenge konnten wir im Mittel über alle Standorte und Jahre einen Mehrertrag von sechs bis sieben Prozent nachweisen“, sagte Professor Meinel.
Der punktgenau gedüngte Mais kam mit den extrem trockenen Sommermonaten 2018 und 2019 besser zurecht als die Vergleichsvarianten mit herkömmlicher Düngung.
Abgelegt wird der Dünger über eine neue Portioniereinheit für Einzelkornsämaschinen. Das Funktionsmuster habe bereits zuverlässig funktioniert.
Neue Düngemethode präsentiert
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts PUDAMA werden vom 10. bis 16. November auf der Messe Agritechnica in Hannover auf dem Stand der TH Köln (Halle 21, Stand B17) sowie auf dem Stand des Projektpartners Kverneland Group Soest GmbH (Halle 5, Stand C37) präsentiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.