Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LBV-Fachtagung Düngerecht

Geltendes Recht und zukünftige Vorgaben

Am 4. Dezember 2019 findet die LBV-Fachtagung „Düngung in Baden-Württemberg – geltendes Recht und zukünftige Vorgaben“ in Tauberbischofsheim statt. Drei Experten möchten mit Ihren Vorträgen für Klarheit sorgen. Hier gehts zum Programm.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die neue Düngeverordnung macht das Nährstoffmanagement nicht einfacher.
Die neue Düngeverordnung macht das Nährstoffmanagement nicht einfacher.Wolfgang Ehrecke/pixabay.com
Artikel teilen:

Die Diskussionen rund um die Vorgaben zur Düngung nehmen kein Ende. Die Verwirrung, was bereits gilt und was auf die Landwirtschaft erst noch zukommt, nimmt zu. Im Rahmen der Winterarbeit des Landesbauernverbandes (LBV) organisieren die Kreisbauernverbände Main-Tauber und Neckar-Odenwald die Fachtagung „Düngung in Baden-Württemberg – geltendes Recht und zukünftige Vorgaben“.

Die Tagung wird am Mittwoch, 4. Dezember um 13.30 Uhr in der Distelhäuser Brauerei, (Saal Alte Füllerei), Grünsfelderstraße 3, in 97941 Tauberbischofsheim stattfinden. Als Referenten sind Dr. Helga Pfleiderer, Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz; Tobias Mann, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg und Dr. Gebhard Müller, BGD-Bodengesundheitsdienst GmbH eingeladen.

Die Fachleute möchten mit folgenden Vorträgen aufklären:

  • Die erneute Novellierung der Düngeverordnung – Was kommt auf die Landwirte in Baden-Württemberg zu? (Dr. Helga Pfleiderer),
  • Verordnung zu Anforderungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen (VODüVGebiete) – Was ist zu beachten? (Dr. Helga Pfleiderer),
  • Die Stoffstrombilanzverordnung – Welche Betriebe in Baden-Württemberg sind betroffen? (Tobias Mann),
  • Bedeutung der Bodenuntersuchungen und Düngeempfehlungen nach der EUF-Methode unter der Düngeverordnung (Dr. Gebhard Müller),
  • Der Nitratinformationsdienst in Baden-Württemberg  - Hintergründe und Ablauf (Tobias Mann).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.